VING TSUN KUNG-FU Meisterausbildung (Masterclass Yip Man Hongkong Style)
"AUSZUG" AUS DEM PROGRAMM DER MASTERCLASS
Vertraulich, unter vier Augen oder in kleiner Gruppe unterrichte ich systematisch und detailliert diese einmalige Methode. die genaue Funktionsweise dieser Kampfkunst. Anbei ein Auszug verschiedener themen die während der Ausbildung abgehandelt werden:
BALANCE
Wenn du nicht in der Lage bist deine Balance zu halten, sind alle Techniken nutzlos. Ist der typische Stand mit den
nötigen Prinzipien ausgeführt, hilft er dir, ein Gefühl für deinen Körperschwerpunkt zu entwickeln. Wenn du diesen Schwerpunkt spürst, weisst du genau wie du dich bei einwirkenden Kräften bewegen musst um deine Balance aufrecht zu halten. Diese und weitere Grundregeln des Wing Chun (Wing Tsun, Ving Tsun) gilt es zunächst in der Theorie physikalisch zu Verstehen und gleichzeitig durch praktische Beispiele selbst zu spüren. Das "Erleben" ist ein wichtiger Bestandteil des Trainings, da sich Aha-Effekte nur schwer in Worte fassen lassen.

QUALITÄT DEINER AKTIONEN
Mit dem Fokus, unser Ziel wenn nötig mit großer kontrollierter Kraft zu treffen, konzentrieren wir uns auf einige spezielle
Trainingsmethoden im Chisao in Verbindung mit dynamischen Übungen an den Handpratzen. Hier werden durch günstige Bewegungsmuster und schnelle Richtungswechsel die Präzision und Körperkoordination geschult. Zusätzliches Training am Wand- und Sandsack gibt ein deutliches Feedback zur richtigen Kraftkette, Körperhaltung und Kraftausdauer. Nachdem die Grundelemente beherrscht werden, kann der Druck im Gohsao und Sparring erhöht werden. Jetzt brechen neue körperliche/mentale Defizite auf und kommen deutlicher zum Vorschein. So können wir fehlerhafte Verhaltensmuster isolieren und durch individuelles Training beseitigen. Zu guter Letzt geht es fast immer um die Qualität deiner Angriffe, die "Ving Tsun Formen" und das "Chisao Training" in Verbindung mit durchdachten Übungen sind effektive Werkzeuge um diese Aufgabe perfekt zu meistern.

HOLZPUPPENFORM (MUK YAN CHONG)

VING TSUN (WING TSUN) LANGSTOCK- DOPPELMESSERFORM
Wenn du Schlagkraft und Koordination verbessern willst, benutze die Langstockform (Lok Dim Boon Gwan) und
die dazu gehörigen Solo,- bzw. Partnerdrills. Das Langstock Training benötigt viele und regelmäßige Wiederholungen. Als Belohnung für die anstregenden Übungen wirst du eine neue Art von Schnelligkeit, Balance und Explosivität kennenlernen. Hier wirst du lernen mit schweren Hebelverhältnissen umzugehen und sie zu meistern. Dein Körper wird sich angewöhnen auch unter extremen Bedingungen präzise und kontrolliert zu agieren. Für dieses Training solltest du nicht jahrelang abwarten. Im Gegenteil schon relativ früh kann der Langstock dir helfen, dich auf elementar wichtige Verhaltensweisen zu fokussieren.


INTENSITÄT, KOMPLEXITÄT UND WIEDERHOLUNGEN
Im Ving Tsun Kung Fu werden Theorien in Bewegungen umgesetzt. Es muss uns bewusst sein, dass jede präzise Bewegung eine koordinative Gesamtleistung des Nervensystems bedeutet.
Diese sollte trotz Stresssituation am besten automatisch ablaufen und alles richtig machen. [ving tsun training] Um solche Fertigkeiten zu erlernen wird das Gehirn genauso gefordert wie der Rest unseres Körpers. Wollen wir einen präzisen Automatismus antrainieren, müssen zunächst zuverlässige Bewegungsabläufe gespeichert werden. Wie intensiv ein Bewegungsablauf trainiert wurde, spiegelt sich also in der Zuverlässigkeit der Bewegung wieder. Intensität, Komplexität und Anzahl der Wiederholungen spielen hierbei eine große Rolle. Unter Berücksichtigung dieser und weiterer anderer Gegebenheiten bist du nach deiner Ausbildung in der Lage Trainingsmethoden zu entwickeln und diese individuell an deine Schülern anzupassen. Im Laufe der Zeit wirst du merken, dass viele deiner Schüler meist an den identischen Herausforderungen des Ving Tsun Kung Fu zu arbeiten haben. Dennoch kristallisieren sich mit zunehmendem Fortschritt individuelle, meist schlechte Gewohneiten heraus die es frühzeitig und individuell zu isolieren gilt. Bei Interesse an weiteren Informationen nehmen ich mir nach Terminabsprache gerne etwas Zeit für dich.
Im Ving Tsun Kung Fu werden Theorien in Bewegungen umgesetzt. Es muss uns bewusst sein, dass jede präzise Bewegung eine koordinative Gesamtleistung des Nervensystems bedeutet.

WAS IST CHISAO?
WARUM IST ES IM VING TSUN (WING TSUN) SO WICHTIG?
Mit dem chinesischen Begriff Chi-Sao bezeichnen wir im Ving Tsun eine Trainingsmethode für den Nahkampf. Sobald Kontakt zum Gegner besteht, fördert dieses Partnertraining ein situationsbedingt richtiges Verhaltensmuster.
Dabei wird versucht auf einen Angriff mit einem unmittelbaren Gegenangriff zu antworten und sich gleichzeitig selbst zu schützen. Die gegnerische Balance soll gestört werden um dessen Handlungsfähigkeit zu kontrollieren. Da spontane Reaktionen gefragt sind, wollen wir Abhängigkeiten minimieren und es vermeiden den gegnerischen Händen dabei „hinterherzujagen“. So trainieren wir einen hohen Grad an Handlungsfreiheit um flexibel und direkt agieren zu können. Diese Eigenschaften führen zu automatisch vorteilhaften Reflexen und bieten auch gegenüber physikalisch stärkeren Gegnern eine Chance zu bestehen.

CHISAO –KÖRPERSTRUKTUR UND PARTNERDRILLS
Im Chisao werden viele Eigenschaften wie z.B. Balance, Distanz, Gleichzeitigkeit, Schlagkraft etc. verbessert. Unterstützt durch die richtigen Positionierungen unserer Gliedmaßen ist es ein kontinuierlicher Kräfteaustausch zwischen zwei Trainingspartnern. Dabei fördern wir eine Körperstruktur die in allen Situationen einwirkende Kräfte absorbieren und selbst große Kräfte übertragen kann (damit ist keine rohe Muskelkraft gemeint). Um diese Eigenschaften umsetzten zu können benötigt es vor allem motorisches Geschick und ein gutes Verständnis der nötigen Prinzipien. Durch ausgeklügelte Übungen trainieren wir zunächst feste Bewegungsabläufe in Partnerdrills und schulen damit alle nötigen Elemente in "sicherer" Atmosphäre. So macht sich der Beginner mit den richtigen Verhaltensmustern vertraut, bis er in der Lage ist diese im GohSao (freie Sparringsform des ChiSao) ohne Denkpause reflexartig einzusetzten.
CHISAO -EMOTIONALE KONTROLLE
Abgesehen von physischen Eigenschaften gibt es noch mentale Faktoren welches unser Chisao Training beinhaltet. Insbesondere im Gohsao gibt es für Fortgeschrittene zwei überaus wichtige Punkte die ausschlaggebend sind. Diese werden in Stresssituationen meist stark negativ beeinflusst und sind zum einen "der Fokus auf das primäre Ziel" und zum anderen "die emotionale Kontrolle".
